Seehydrographischer Dienst der DDR Bedeutung

Suchen

Seehydrographischer Dienst der DDR

Seehydrographischer Dienst der DDR Logo #42000 Der Seehydrographische Dienst der DDR (SHD) war die für das Seekarten- und Seezeichenwesen der DDR zuständige Organisation. Er bestand von 1950 bis 1990. == Geschichte == Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs hatte die Verantwortung für die Hydrographie in Deutschland bei der Deutschen Seewarte gelegen, die ein Teil der Kriegsmarine und ihrer Vor...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Seehydrographischer_Dienst_der_DDR
Keine exakte Übereinkunft gefunden.